Das deutsche Bio-Siegel:
Gütesiegel für Panir und Ghee
Unsere Produkte werden ausnahmslos in Bio-Qualität hergestellt. Dazu erfolgt die Herstellung mindestens gemäß der EG-Öko-Verordnung und unterliegt strengen und gentechnikfreien Richtlinien und Kontrollen.

Das deutsche staatliche Bio-Siegel mit dem in Deutschland Lebensmittel und andere Produkte gekennzeichnet werden, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung enstprechen. Wie alle Gütesiegel soll auch das Bio-Siegel, das im September 2001 im Rahmen der Agrarwende eingeführt wurde, eine Orientierungshilfe für den Verbraucher bieten. Mit zunehmender Marktdurchdringung in Deutschland wächst auch sein Bekanntheitsgrad in den angrenzenden Staaten, vor allem in Frankreich.
Das Bio-Siegel der Europäischen Union:

Das europäische Bio-Siegel kennzeichnet Produkte, die mindestens nach den Kriterien der Europäischen Öko-Verordnung hergestellt sind. Nur Lebensmittel, deren Herstellung die strengen Kriterien zu ökologischem Anbau und Gentechnik erfüllt, tragen dieses Siegel.
Somit gehören Lebensmittel mit Bio-Siegel zu den Produkten mit dem weltweit höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard. Das EU-Bio-Siegel ist derart erfolgreich, dass mittlerweile auch viele Nicht-EU-Länder ihre Verordnungen nach dem Lebensmittelrecht des europäischen Bio-Siegels ausrichten.